Full-Stack-Entwickler:in (80-100 %)
St.Gallen
Die SAK versorgt die Ostschweiz sicher und erneuerbar mit Energie und Daten und leistet damit einen wichtigen Beitrag für den attraktiven Wirtschafts- und Lebensraum. Für die Digitalisierung unserer Versorgung und Dienstleistungen suchen wir eine:n Full-Stack-Entwickler:in.
Du gestaltest die digitale Zukunft der Energiewelt aktiv mit. Du entwickelst innovative, skalierbare Softwarelösungen und sorgst dafür, dass unsere Plattformen effizient, sicher und leistungsfähig bleiben. Dabei arbeitest Du an modernen Frontend- und Backend-Komponenten, bindest unterschiedlichste Systeme und Datenquellen an und sorgst für eine reibungslose Steuerung. In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern bringst Du neue digitale Geschäftsmodelle im Energiesektor voran und leistest damit einen entscheidenden Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigen Weiterentwicklung der SAK.
Dein Tätigkeitsgebiet umfasst folgende Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Prototyping von Frontend- und Backend-Komponenten für unsere Flexibilitätsmanagement-Plattform
- Anbindung und Steuerung verschiedener Systeme über Schnittstellen (z. B. Lastgänge, Echt-zeitdaten, HEMS-Systeme, Geräte-APIs, Swissgrid, Intraday-Handel)
- Sicherstellung von Performance, Sicherheit und Wartbarkeit unserer Plattform sowie Mitgestaltung der Zielarchitektur und des Technologie-Stacks
- Koordination von externen Entwicklungspartnern und Dienstleistern
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation, API-Referenzen und User Guides
- Unterstützung bei internen Schulungen und Wissenstransfer für Teams und Partner:innen
- Analyse neuer Technologien und Trends im Energie-IT-Umfeld zur Weiterentwicklung der Plattform
- Teilnahme an Meetups, Workshops oder Fachveranstaltungen zur Netzwerkpflege und Weiterentwicklung
Du bringst folgende Eigenschaften mit:
- Abgeschlossenes Studium (FH/Uni) in Informatik, Energietechnik oder einem verwandten Bereich – oder vergleichbare Praxiserfahrung
- Erfahrung in der Full Stack Entwicklung, z. B. mit Java, Python, Rust, React/Angular, Type-Script oder TailwindCSS
- Vertraut im Umgang mit Schnittstellen (REST, MQTT, Modbus, WebSockets), Tools (Docker, Bitbucket, TimescaleDB, Grafana) und Standards (JSON, OPC UA, EEBUS)
- Interesse an Energie, Smart Grids und modernen Steuerungssystemen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sowie gute Englischkenntnisse in der technischen Kommunikation
Das bieten wir Dir:
- Arbeite beim führenden Versorgungsunternehmen für Energie und Daten in der Ostschweiz
- Gestalte aktiv die Energiewende mit und leiste einen sinnvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Energie- und Datenzukunft
- Zentraler Standort – nur 3 Gehminuten vom Bahnhof St. Gallen entfernt
- Profitiere von flexiblen und attraktiven Anstellungsbedingungen, einschliesslich 6 Wochen Ferien
- Erhalte eine monatliche Mobilitätsentschädigung von CHF 60.- für Deinen Arbeitsweg
- Erhalte ein Geschäftsauto zur privaten Nutzung
- Erhalte Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
- Geniesse eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie eine Du-Kultur
- Freue Dich auf zahlreiche weitere Mitarbeitervergünstigungen und Anlässe
Interessiert?
Deine Ansprechsperson im Team ist Pascal Ritter, Innovationsscout. Weitere Auskünfte erhältst du unter +41 71 229 52 01.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.